Häufig gestellte Fragen zur Immobilienfinanzierung
Welche Hypothekarmodelle bieten Sie an?
Wir vermitteln Festhypotheken, Libor- oder SARON-Hypotheken sowie variable Modelle. Gemeinsam analysieren wir, welches Modell Ihren Bedürfnissen und Ihrer Risikobereitschaft entspricht.
Wie läuft der Finanzierungsprozess ab?
Nach einer ersten Bedarfsanalyse erarbeiten wir ein Finanzierungskonzept, klären Bonität und Nebenkosten, reichen Unterlagen bei den Banken ein und begleiten Sie bis zur Unterzeichnung der Verträge.
Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf?
Die Nebenkosten beim Immobilienkauf in der Schweiz liegen je nach Kanton zwischen 5 % und 10 % des Kaufpreises. Dazu zählen Handänderungssteuer, Notariatsgebühren, Grundbuchkosten und allfällige Gebühren für die Finanzierungsexpertise. In Bern sollten Sie mit rund 7 % rechnen, um alle Gebühren lückenlos abzudecken.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten bietet HausOnePro?
HausOnePro bietet in Bern und der ganzen Schweiz verschiedene Hypothekenmodelle: Festhypothek, variable Hypothek, gemischte Hypothek sowie individuelle Laufzeiten und Tilgungspläne. Über HausOnePro.com können Sie Ihre Wunschkombination aus Zinssicherheit und Flexibilität zusammenstellen.
Kann ich die Hypothekenzinsen vorab festlegen?
Ja. Sie können über HausOnePro Zinsen für unterschiedliche Laufzeiten fixieren – von 1 bis 10 Jahren. So planen Sie Ihre Belastung langfristig und passen die Konditionen Ihrem Budget an. Eine feste Verzinsung schafft Planungssicherheit ohne versteckte Anpassungen.
Wie läuft die Bonitätsprüfung ab?
Für die Bonitätsprüfung benötigen wir Ihre aktuellen Lohnabrechnungen, Steuererklärung und Nachweis über Eigenkapital. Wir prüfen Belehnungssatz, Tragbarkeit und vorhandene Verpflichtungen. Anschliessend erstellen wir ein detailliertes Offert mit transparenten Konditionen.